Open Doors Day
Am 4./5. November öffnete die ITW ihre Türen für die Angehörigen der Schüler. Bei der Gelegenheit konnten Eltern und Interessierte einen Einblick in den Schulaltag an der ITW gewinnen und sich mit den Lehrpersonen austauschen.
Am 4./5. November öffnete die ITW ihre Türen für die Angehörigen der Schüler. Bei der Gelegenheit konnten Eltern und Interessierte einen Einblick in den Schulaltag an der ITW gewinnen und sich mit den Lehrpersonen austauschen.
Trotz wolkenverhangenem Wetter konnte unser Sporttag am 07. Oktober endlich stattfinden. Die Vorfreude war gross, da wir diesen witterungsbedingt bereits zwei Mal verschieben mussten. In den Morgenstunden trafen wir uns auf dem Sportplatz Deutweg zu den Fuss- und Volleyballturnieren. Ins Schwitzen gerieten nicht nur die Schülerinnen und Schüler, auch die Lehrpersonen mussten Gas geben. Am … Weiterlesen
Wie jedes Jahr haben wir unser Schuljahr mit der speziellen Startwoche begonnen. In dieser ersten Woche findet noch kein Unterricht statt, dafür gibt es verschiedene Projekte, Aktivitäten und Vorbereitungen. Die Startwoche ist für uns alle jeweils ein wichtiger Moment. Vor allem neuen Schüler*innen bietet sich hier die Gelegenheit, die itw, die Umgebung, und ihr Team … Weiterlesen
Der Dienstag Nachmittag ist an der itw reserviert für Ausflüge im Team. Manchmal sind dies kleine Ausflüge, wie zum Beispiel Bowling in Seen oder ein Besuch im Fotomuseum. Manchmal gibt es aber auch grössere Projekte, wie beispielsweise den Besuch des Fumetto Comic Festivals in Luzern. Unabhängig davon was gemacht wird, die Idee ist es einerseits, … Weiterlesen
Corona Schutzkonzept • 24. Februar 2022 Ansprechperson: Elena Schiavo Funktion: Sicherheitsverantwortliche & Pool-Management Telefon: 052 212 29 60 Mail: schutz@itw-oberstufe.ch Das Wichtigste in Kürze Alle Personen verzichten aufs Händeschütteln und andere Formen von körperlichem Kontakt. Die Hygienemassnahmen (Hände waschen), Abstand einhalten, Masken tragen, wenn man sich schützen möchte, und die Luftqualität in geschlossenen Räumen kontrollieren … Weiterlesen
Die Startwoche nach den Sommerferien ist immer eine spezielle Woche an unserer Schule. Der reguläre Unterricht beginnt noch nicht; stattdessen haben die Schüler*innen die Gelegenheit, sich und die Schule kennen zu lernen. Schulabgänger*innen und Neuankömmlinge verändern die Zusammensetzung der Teams, und nicht nur für die Letzteren ist es wichtig, sich in der neuen Umgebung orientieren … Weiterlesen
Solution League ist ein englishes Wort für „Lösungs Liga“. Wir bestehen aus einer erwachsenen Person und fünf Schüler*innen. Die SoLe Schüler*innen stammen aus drei verschiedenen Teams: ein Schüler aus Team Gelb (Simon), ein Schüler aus Team Blau (Timo) und drei Schüler*innen aus Team Rot (Sophia, Anisha, Raphael). Sie vertreten jeweils ihr eigenes Team und bringen … Weiterlesen
Überall werden Strategien gesucht, um trotz der aktuellen und herausfordernden Situation Stabilität und Unterrichtsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen. Chiara und Anisha, Schülerinnen der itw erzählen, wie wir damit umgehen: Distanzlernen an der itw: Wie die meisten sicher schon mitbekommen haben, sind die Schulen in der Schweiz zurzeit geschlossen. Dies hält uns jedoch nicht … Weiterlesen
Am Samstag 16.11.19 fand die GV des Trägervereins der itw zum zweiten Mal im Rahmen eines Elternkaffee statt. In heiter effizienter Atmosphäre führte die Präsidentin Brigitte Brack durch die obligaten Punkte, die zur Generalversammlung eines Vereins gehören. Armin Sieber brachte in einem lebensnahen Rückblick auf das letzte Schuljahr den rund 40 Anwesenden den Schulalltag näher. … Weiterlesen