Lagerwoche in Segnas – Natur, Gemeinschaft und unvergessliche Erlebnisse
Direkt im Anschluss an die Frühlingsferien durften wir vom 5. bis 9. Mai 2025 eine ganz besondere Lagerwoche in Segnas bei Sedrun erleben – ein Höhepunkt des Schuljahres, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Bereits im Vorfeld war spürbar, mit wie viel Herzblut und Sorgfalt das Lager vorbereitet wurde. In verschiedenen Planungskreisen wurde frühzeitig mitgedacht, koordiniert und organisiert – ein grosses Dankeschön an Nik Gassmann und Samuel Dütsch, die mit ihrem Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
Trotz einer frischen Schneedecke am ersten Tag liessen wir uns die Freude nicht nehmen: Täglich brachen wir zu Wanderungen in die beeindruckende Bergwelt auf und genossen die klare Luft und die Weite der Umgebung. Ein ganz besonderes Highlight war die Fackelwanderung über die spektakuläre Hängebrücke Punt la Greina, bei der stimmungsvolle Fotos und bleibende Eindrücke entstanden.
Ein zentrales Thema, das uns die ganze Woche begleitete, war Umweltbewusstsein. Passend dazu war das Essen durchgehend vegetarisch (wofür vielen Dank an Frau Hartmann und Frau Calzevara!), und gemeinsam machten wir uns auf zum „Fötzeln“. Ein kleines, aber wertvolles Zeichen für unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt.
Nebst all den Aktivitäten war vor allem auch das Zusammensein als Gemeinschaft ein grosses Geschenk: neue Freundschaften entstanden, bestehende wurden vertieft, und die gemeinsame Zeit fern vom Alltag tat allen gut.
Wir blicken dankbar zurück auf eine Woche voller Bewegung, Verbundenheit, Naturerlebnisse und guter Gespräche – ein echtes Lager-Highlight, das uns als Schulgemeinschaft weiter zusammenwachsen liess.
















